Heinz Teufelhart

Klinischer Psychologe
und Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut
eingetragener Mediator

Psychotherapie

In der Psychotherapie stehe ich Ihnen bei, sich mit sich selber und allem, was Sie erleben, auseinanderzusetzen: mit Ihrem Wollen, Ihrem Leid und Ihren Hoffnungen. Ich unterstütze Sie, Ihre Erfahrungen, ob gute oder schlechte, zu erforschen und zu verstehen.
Der regelmäßige, geschützte Rahmen fördert dabei Sicherheit und Orientierung, und hilft, zu positiven Veränderungen zu gelangen, zur Entwicklung der Persönlichkeit.

Der Personzentrierte Ansatz, nach dem ich arbeite, stellt die Person ins Zentrum und geht davon aus, dass Personen die Möglichkeit zu Freiheit und Wachstum haben. Die spezifische psychotherapeutische Beziehung hilft, diese Möglichkeiten zu verwirklichen, und mit sich und der Umgebung besser, umfassender und auf eine neue Weise zurechtzukommen.

Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Erwachsenen und älteren Jugendlichen.


Beratung

Beratung ist die umfassende Bezeichnung für ein hilfreiches Gespräch (auch mehrere), in dem ich mit Ihnen Ihr Anliegen kläre, ausgewählte Themen im Dialog reflektiere oder Ihnen Informationen gebe. Im Kern geht es um das unterstützte Nachdenken über Fragen und Themen, die Sie beschäftigen.

Schwerpunkte:

  • Erwachsene und ältere Jugendliche
  • Erziehung
  • Partnerschaft
  • Sexualität
  • Coaching
  • berufliche Belastungs- und Entscheidungssituationen
  • Konflikte und Mobbing

Supervision

Supervision ist die Reflexion der eigenen beruflichen Praxis.
Bei den gemeinsamen Sitzungen geht es darum, die berufliche Situation besser zu verstehen und neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.

Ich biete Supervision für:


Selbsterfahrung

Selbsterfahrung bedeutet, in der Begegnung mit zumindest einer ausgebildeten anderen Person (Selbsterfahrungsleiter:in) sich mit sich selber auseinanderzusetzen, die eigene Person in den Blick zu nehmen. Sie geschieht insbesondere im Betrachten, Erforschen und Verstehen eigener Erfahrungen, des eigenen Erlebens und Verhaltens z.B. eigener Gedanken, Gefühle, Einstellungen, Erinnerungen, Reaktionen und Handlungen. Dabei kommt es häufig zu spannenden Momenten und bewegenden Erkenntnissen. Sie ist professionell unterstützte Selbstreflexion.


Wozu ist Selbsterfahrung gut?

Die eigenen Erfahrungen sind psychische Grundlage für das Erleben und Verhalten in jeder weiteren Situation. Sie zu kennen und zu verstehen fördert die Auflösung von veralteten Mustern, die persönliche Entwicklung und die Entfaltung konstruktiver neuer Möglichkeiten.

Das ist zum einen für die Persönlichkeitsentwicklung von entscheidender Bedeutung. Und darüber hinaus überall dort besonders wichtig, wo es darum geht, psychische Inhalte anderer Personen einfühlsam und präzise zu erfassen und konstruktiv auf sie zu reagieren. Typischerweise ist das bei der helfenden Arbeit mit Menschen der Fall (z.B. Beratung, Psychologie, Psychotherapie, Mediation).


Selbsterfahrung im Ausbildungskontext

In den allermeisten Ausbildungen und Lehrgängen, die auf die Arbeit mit Menschen vorbereiten, ist Selbsterfahrung ein bewährter, unverzichtbarer Teil. Weil gelungene Selbsterfahrung die Qualität dieser Arbeit steigert und manchmal überhaupt erst ermöglicht.

Üblicherweise kann Selbsterfahrung im sogenannten Einzelsetting als Einzelselbsterfahrung durchgeführt werden oder im Rahmen einer Gruppe als Gruppenselbsterfahrung. Außerdem können die Treffen online oder in Präsenz stattfinden. Ich bevorzuge Selbsterfahrung in Präsenz: Sie ist unmittelbar, darüber hinaus eindrucksvoller, reichhaltiger und intensiver in der Erlebnisqualität. Deshalb biete ich die im Abschnitt „Termine“ aufgelisteten Selbsterfahrungen in Präsenz an.


Zur Person

Mag. Heinz Teufelhart
Geb.: 23.10.1967, Hollabrunn (NÖ)
Studium der Psychologie an der Universität Wien
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Mediator, Personzentrierter Psychotherapeut

Jahrzehntelange Arbeit im Bildungssystem, psychologische Diagnostik und Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Supervision und Fortbildung für LehrerInnen; Mediation und Beratung im Wirtschaftsbereich, Lehrveranstaltungen an der Universität Wien zum Thema Konflikte, Praktika in der Justizanstalt Mittersteig und im KFJ, Tätigkeit für den Internationalen Strafgerichtshof, seit 2015 als Psychotherapeut im Gesundheitsministerium eingetragen.


Termine

Wenn Sie Termine im Einzelkontakt mit mir möchten, bitte ich Sie um eine persönliche Terminvereinbarung (Kontakt)

Für die Teilnahme an Gruppen (zur Supervision oder zur Selbsterfahrung) im Ausbildungskontext (z.B. Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Psychotherapie) biete ich folgende Möglichkeiten an:

.

Supervision

> Supervisionsgruppen in Präsenz an Wochenenden

Freitag, 11.04. - Samstag, 12.04.2025 (Fr. 15:00-19:00, Sa. 09:00-18:00)
Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 15E
Kosten: € 525,- (€35,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.

Freitag, 05.12. - Samstag, 06.12.2025 (Fr. 15:00-19:00, Sa. 09:00-18:00)
Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 15E
Kosten: € 525,- (€35,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.

> Laufende Supervisionsgruppe:

14-tägig montags, 18:05-20:30, in Präsenz
7.03., 31.03., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06.2025
semesterweise buchbar (6 Treffen)

Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 18E
Kosten: € 630,- (€35,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.



Selbsterfahrung

> Selbsterfahrungswochenenden in Präsenz:

Im Jahr 2025 sind 4 Wochenenden für Gruppenselbsterfahrung geplant. Sie können zwischen verschiedenen Terminen wählen, die entweder 15 oder 20 Einheiten Selbsterfahrung umfassen.

Freitag, 28.03. - Sonntag, 30.03.2025 (Fr., 15:00-19:00, Sa., 09:00-18:00, So., 09:00-13:00)
Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 20E
Kosten: € 500,- (€25,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.

Freitag, 09.05. - Samstag, 10.05.2025 (Fr., 15:00-19:00, Sa., 09:00-18:00)
Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 15E
Kosten: € 375,- (€25,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.

Freitag, 10.10. - Sonntag, 12.10.2025 (Fr., 15:00-19:00, Sa., 09:00-18:00, So., 09:00-13:00)
Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 20E
Kosten: € 500,- (€25,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.

Freitag, 28.11. - Samstag, 29.11.2025 (Fr., 15:00-19:00, Sa., 09:00-18:00)
Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 15E
Kosten: € 375,- (€25,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.

> Laufende Selbsterfahrungsgruppe:

14-tägig montags, 18:05-20:30, in Präsenz
10.03., 24.03., 07.04., 05.05., 19.05., 02.06., 16.06.2025
semesterweise buchbar (7 Treffen)

Ort: Gussenbauerg. 1/8, 1090 Wien
Anzahl der Einheiten: 21E
Kosten: € 525,- (€25,-/E)
Anmeldung per E-Mail an: heinz.teufelhart@aon.at
Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Mit der Einzahlung des Betrags ist Ihr Platz dann reserviert.


Kontakt

Mag. Heinz Teufelhart
Praxisadresse: Gussenbauergasse 1, Tür 8
1090 Wien
Tel.: 0043 664 2507381
heinz.teufelhart@aon.at